Mit der Einführung des Polestar 4 sorgt Polestar einmal mehr weltweit für Aufsehen. Der Polestar 4 ist nämlich ausschließlich ohne Heckscheibe erhältlich. Das sportlich-elegante SUV Coupé ist preislich zwischen dem Polestar 2 und dem Polestar 3 positioniert.

Schon auf den ersten Blick fällt das markanteste Merkmal des Polestar auf: Es gibt keine Heckscheibe. Diese wurde durch eine nach hinten gerichtete HD-Kamera ersetzt, die für ein noch größeres Sichtfeld sorgen soll. Wer jetzt glaubt, die fehlende Heckscheibe würde für einen düsteren Innenraum sorgen, irrt sich: Das lang gestreckte Panoramadach sorgt für Helligkeit und schafft ein großzügiges Raumgefühl für alle Mitfahrenden.

Unsere Fahrzeuge

Nicht nur eine Modellvariante

Der Polestar 4 ist ein eigenständiges Modell und keine Coupé-Abwandlung eines anderen Fahrzeugs. Dadurch mussten auch keine Kompromisse beim Innenraum und der Kopffreiheit gemacht werden. Das Coupé hat ein schneidiges und sportliches Design.

Mit einem Radstand von knapp drei Metern bietet das Fahrzeug viel Platz. Auch im Fond lässt es sich gemütlich Platz nehmen. Die fehlende Heckscheibe sorgt sogar für ein Gefühl der Geborgenheit. Die fahrende Person kann sich derweil über ein 15,4 Zoll großes, horizontales Touchdisplay in der Mittelkonsole freuen. Das Infotainment stammt wie immer von Google und garantiert eine intuitive Bedienung. Ein weiteres Highlight ist das 14,7 Zoll große Head-up-Display, das ausreichend Platz für alle wichtigen Fahrdaten bietet.

Monomaterial Ansatz für noch mehr Nachhaltigkeit

Der Polestar 4 wird wohl das grünste Polestar-Modell im Portfolio. Dafür sorgen intelligente Neuentwicklungen wie z.B. ein Stricktextil, welches zu 100% aus recycelten PET besteht, passgenaue Stoffbezüge, mit denen Verschnitt und damit Abfall reduziert wird und der neue Monomaterial-Ansatz im Innenraum, bei dem alle Schichten bestimmter Komponenten aus demselben Grundmaterial hergestellt werden und so effizienter recycelt werden können. Mit dem Polestar 4 unterwegs sein heißt also, mit gutem Gewissen unterwegs zu sein.

Bis zu 400 kW (544 PS)

Der neue Polestar 4 wird das schnellste Serienauto sein, das Polestar bisher gebaut hat. Immerhin bringt es das sportliche Coupé in der Dual Motor-Version in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die beiden Motoren bringen es gemeinsam auf 544 PS und 686 Nm Drehmoment, schaffen dabei aber immer noch eine stattliche Reichweite von 560 Kilometern. Das Standardmodell (Long Range Single Motor) braucht sich mit 272PS und 343 Nm auch nicht zu verstecken und schafft es mit vollgeladener Batterie sogar auf eine Reichweite von 600 Kilometer.

Beide Versionen können an Schnellladestationen bis zu 200 kW Gleichstrom ziehen. Darüber hinaus gibt es ein Vehicle-to-Load-Funktion, mit der auch bidirektionales Laden oder der Betrieb von elektrischen Geräten möglich ist.

Akku

  • Akku102 kWh (erwartet)
  • Schnelle Ladezeit0 auf 80 % in 28 Minuten (erwartet)
  • WLTP-Bereichbis zu 600 km (erwartet)

Leistung

  • Beschleunigung (0–100 km/h)3,8 Sekunden (erwartet)
  • Totale KraftBis zu 400 kW (544 PS) (erwartet)
  • Höchstgeschwindigkeit200 km/h

Sonstiges

  • LADERAUM-VOLUMEN500 L
  • AntriebOptionen für Heck- und Allradantrieb
  • Sitze5

Das ist Polestar 4.

Challenge the Status quo – eine HD-Kamera ersetzt die Heckscheibe und sorgt für ein wesentlich größeres Sichtfeld, als es moderne Autos ermöglichen.
Innenraum

Innovativ und nachhaltig

Der Innenraum des Polestar 4 bietet höchsten Komfort für alle Mitfahrenden: vom Panorama-Glasdach, über eine hochauflösende Rückfahrkamera, die die Heckscheibe ersetzt, bis hin zu nachhaltigen Materialien aus recyceltem PET – der Polestar 4 weiß mit seinen Innovationen zu überzeugen.
Technologie

Fortschriftliche Konnektivität

Ein 15,4 Zoll Touchscreen, Google Betriebssystem und die Snapdragon Cockpit-Platform sorgen für bestes Infotainment. Mit Over-the-Air-Updates bleiben Sie auch ohne Werkstatttermin stets auf dem aktuellen Stand.
Sicherheit

Voll ausgestattet

Der Polestar 4 bietet zahlreiche Sicherheitsfeatures und das bereits ab Serie! Dazu zählt u.a. das SuperVision-System von Mobileye, welches mit diversen Kameras, Radar und Sensoren die Umgebung umfassend wahrnimmt und so die Gefahr von Unfällen deutlich reduziert.