Tesla Model Y

Tesla Model Y
Facelift 2025

Unsere Fahrzeuge

Europas erfolgreichstes Elektroauto erhält ein neues Gesicht. Das Model Y mit dem Codenamen „Juniper“ übernimmt sowohl vorne als auch hinten einige Styling-Elemente vom Cybertruck, zum Beispiel das durchgehende LED-Band, das für einen sehr modernen Look sorgt.

Im Regelfall wird eine Aktualisierung für ein Automodell nach einer Zeitspanne von ungefähr vier Jahren vorgenommen. Beim beliebten Tesla Model Y schien eine solche Neuerung jedoch weniger dringend, denn das 2020 eingeführte Modell verkaufte sich weiterhin sehr gut. Die aktualisierten Versionen des mittelgroßen Elektro-Crossovers werden bald in China und Berlin produziert.

Moderner Cybertruck-Look

Die Meinungen zum Cybertruck sind zwar geteilt, doch dass er moderner aussieht, ist unbestritten. Das überarbeitete Tesla Model Y überzeugt mit einer Front- und Heckpartie, die eindeutig vom „großen Bruder“ inspiriert wurde. Dazu gehören ein durchgehendes LED-Band an der Front, das die sehr spitzen Scheinwerfer verbindet, sowie ein völlig neuer Stoßfänger. Am Heck sehen wir dasselbe Konzept, wobei die Kennzeichenhalterung in den Stoßfänger wandert. Laut Tesla hat sich die Aerodynamik verbessert, wodurch sich die Reichweite erhöht.

Interieur des Modell 3

Die Modelle Y und 3 sind technisch eng verwandt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der „Juniper” die gleiche Entwicklung durchläuft wie der „Highland”, der Codename des verbesserten Modells 3. Auch hier finden Sie eine durchgehende Ambientebeleuchtung im Innenraum sowie aufgewertete Materialien. Die Vordersitze sind komfortabler und die Rückbank lässt sich nicht nur elektrisch absenken, sondern auch wieder anheben. Zwischen den Vordersitzen befindet sich ein Touchscreen, über den sich Spiele spielen oder Filme schauen lassen.

Größer, robuster und komfortabler

Das Model Y ist 4,6 Zentimeter länger, der Radstand und somit auch der Innenraum bleiben jedoch unverändert. Die Karosserie des aktualisierten Model Y soll zudem stabiler werden. Zusammen mit dem modifizierten Fahrwerk soll dies für mehr Komfort und eine verbesserte Fahrdynamik sorgen. Die Gewichtsangaben verraten, dass das Fahrzeug 12 kg schwerer ist. Ein Teil davon ist auf die zusätzliche Schalldämmung zurückzuführen, sodass das Tesla Model Y leiser als je zuvor fährt.

Eine noch beeindruckendere Leistung

Bislang sind nur die chinesischen Spezifikationen veröffentlicht worden, während die internationalen Versionen noch ausstehen. In China debütiert das aktualisierte Tesla Model Y als „Long Range AWD”. Es beschleunigt in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit 0,7 Sekunden schneller als bisher. Die Reichweite erhöht sich nach dem chinesischen CLTC-Zyklus von 688 auf 719 Kilometer. Auch das Standard Range RWD erreicht eine höhere Reichweite: Tesla gibt 515 Kilometer an. Informationen zu den Batterien sind noch nicht verfügbar, allerdings ist bereits bekannt, dass die Schnellladefähigkeit auf 250 kW erhöht wird. Die ersten Auslieferungen werden im Frühjahr 2025 erwartet. Preise und weitere Details werden in naher Zukunft veröffentlicht.

Standard Range RWD                                                                           Long Range AWD                                                                                
Beschleunigung (0-100 km/u)5.9 sek.4.3 sek.
AntriebEinzelmotor, hintenDual Motor, 4x4
BatterieLFPNMC
Reichweite (chinesischer Prüfzyklus)515 km719 km
schnelle Ladefähigkeitbis zu 175 kWbis zu 250 kW
Eigengewicht 1921 kg1992 kg

Redesign vom Frontbereich bis zum Stoßfänger

Das Model Y wurde entwickelt, um die Effizienz zu maximieren und die Reichweite mit jeder Ladung zu erhöhen. Die verbesserte Aufhängung, die Räder und die Reifen sorgen für eine sanfte und nahezu geräuschlose Fahrt.

Stressfreie Reise 

Sie können Ihre Route im Voraus so planen, dass Sie immer wissen, welche Umwegzeiten zu erwarten sind und wo Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen. Somit ist eine stress- und problemfreie Reise garantiert.

Ultimativer Komfort mit verschiedenen „Modes”

Wie können Sie unterwegs für Sicherheit und Komfort sorgen? Der „Dog Mode” stellt sicher, dass Ihr Haustier es gemütlich hat, während Sie unterwegs sind und macht es so einfach, auch auf Reisen für Ihr Tier da zu sein. Der „Camp-Mode” hält Sie beim Camping warm und der „Sentry-Mode” bewacht Ihr Fahrzeug. 

Akustik-Oase

Tauchen Sie mit speziell entwickeltem Akustikglas in eine Welt der Ruhe ein und verwandeln Sie Ihren Innenraum in ein privates Tonstudio. Genießen Sie Ihre Lieblingssongs in einzigartiger Klangqualität und machen Sie Ihre Fahrt zu einem beeindruckenden Hörerlebnis.