
Unser Engagement für die Umwelt
Wir bei Ayvens glauben, dass verantwortungsvolles Handeln der Schlüssel zu unserer Zukunft ist. Unsere Welt ist vom Klimawandel bis zur Ungleichheit und darüber hinaus mit vielen Problemen konfrontiert. Wir möchten Teil der Lösung sein und so allen unseren Stakeholdern Vorteile bieten.
Globaler Ansatz
Wir haben uns zu einem ganzheitlichen, globalen Ansatz bei der Bewältigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsthemen (ESG) verpflichtet, der sich auf vier Säulen der Nachhaltigkeit stützt. Mit anderen Worten: Diese Säulen bilden den Allradantrieb, der alles was wir tun, antreibt.
Mit einer umfassenden Palette an Kundenlösungen gestalten wir die Zukunft der nachhaltigen Mobilität
Wir sind auf einer Mission zur Dekarbonisierung der Mobilität. Das ist es, was uns in unserem täglichen Handeln antreibt. Ayvens ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität und bietet mehr Kunden als je zuvor emissionsarme Lösungen. Das genügt uns aber noch nicht. Deshalb erweitern wir unser Dienstleistungsportfolio laufend, um die Reichweite anderer, weniger autoorientierter, emissionsarmer Mobilitätslösungen zu erhöhen.
In unserer gesamten Wertschöpfungskette handeln wir für Umwelt und Gemeinschaft
Dank unserer globalen Reichweite, unseres expandierenden Geschäftsmodells und unserer einzigartigen Position als führendes Unternehmen für nachhaltige Mobilität können wir entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette einen positiven Einfluss ausüben. Wir sind entschlossen, die negativen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren und unseren CO2-Fußabdruck laufend zu reduzieren. Daneben konzentrieren wir uns auf eine verantwortungsvolle Beschaffung, die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft bei unseren Wartungs- und Reparaturaktivitäten und die Einhaltung unserer gesellschaftlichen Verpflichtungen.
Wir handeln verantwortungsbewusst, sowohl intern als auch gegenüber externen Stakeholdern
Als börsennotierter und von der EZB regulierter Branchenführer nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst: ESG ist die Grundlage unseres Handelns. Ayvens hat sich verpflichtet, die externen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und Risiken (einschließlich Kredit-, Restwert- und Asset-Liability-Management-Risiken) verantwortungsvoll und effektiv zu managen. So können wir für alle unsere Stakeholder, einschließlich unseres Planeten, nachhaltige Werte schaffen. Wir verfügen über einen soliden Governance-Rahmen, der durch die erstklassigen Richtlinien und Ressourcen unserer Muttergesellschaft, der Société Générale-Gruppe, unterstützt wird.
Wir sind ein unterstützender und verantwortungsvoller Arbeitgeber
Bei Ayvens wissen wir, dass unsere Mitarbeitenden unser größtes Kapital und unsere wertvollste Ressource sind. Sie sind der Motor unseres Erfolgs, und wir achten darauf, dass ihr Wohlbefinden an erster Stelle steht. Unter anderem sorgen wir für ein ansprechendes Mitarbeitererlebnis, bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten und fördern eine vielfältige und integrative Kultur (unter anderem haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2030 einen Frauenanteil von 35 % in den Führungsgremien von Ayvens zu erreichen). Kurz gesagt, wir arbeiten kontinuierlich daran, jedem ein großartiges Erlebnis zu bieten, unabhängig davon, wer oder wo er ist. Das alles ist Teil unseres Engagements für eine positive soziale Wirkung.
Eine bessere Zukunft
Unsere ESG-Verpflichtungen
Die wichtigsten Nachhaltigkeitsziele für 2026 im Überblick
90-100g CO2/km*
CO2-Emissionen** unserer Flotte
gegenüber 112g CO2/km im Jahr 2022.
-50%
Scope 1 & 2-Emissionen bis 2030 (und -90% bis 2050) ***
gegenüber 2019.
-30%
Scope 3-Emissionen bis 2030 (und -90% bis 2050)***
gegenüber 2019.
* Umfasst die finanzierte PKW- und NFZ-Flotte weltweit und basiert auf offiziellen Emissionsdaten (WLTP-Standard, wo verfügbar). ** Neue Zielspanne reflektiert aktuelle regulatorische Änderungen, die sich auf die Automobilindustrie auswirken (z.B. Lockerung der CAFE-Ziele). *** Ziele sind vorbehaltlich der Validierung durch die SBTi und basieren auf aktuellen Marktprognosen, die angekündigte politische Pläne und Initiativen widerspiegeln (z.B. Verbrenner-Verbot in der EU ab 2035). Ayvens behält sich vor, die Klimaziele anzupassen, wenn unvorhersehbare Umstände eintreten, wie z.B. beträchtliche regulatorische Änderungen oder Entscheidungen, die zu wesentlichen Änderungen der Produkte oder des geografischen Fußabdrucks von Ayvens führen würden.
Unser SBTi-Netto-Null-Engagement
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchten wir helfen den Fortschritt in Richtung einer kohlenstofffreien Zukunft beschleunigen. Dazu gehört die Festlegung solider Emissionsreduktionsziele in dem Tempo und Umfang, wie es die Klimawissenschaft fordert. Wir sind stolz darauf, Teil der Business Ambition for 1.5°C-Kampagne zu sein: die weltweit größte und am schnellsten wachsende Gruppe von Unternehmen, die sich dem 1,5°C-Ziel verschrieben haben, indem sie dazu beitragen, die globalen Emissionen bis 2030 zu halbieren.
Diese Kampagne wird von der Initiative Science Based Targets (SBTi) geleitet, die bewährte Praktiken bei der Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele definiert und fördert und die Ziele von Unternehmen unabhängig bewertet. Sie arbeitet mit dem Carbon Disclosure Project (CDP), dem United Nations Global Compact (UNGC), dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) zusammen.
Umweltfreundlichere Mobilität, Flotte für Flotte
Früher oder später steht jeder Fuhrparkleitung an einer Weggabelung: Umstieg auf Elektrofahrzeuge oder Beibehaltung des bekannten Weges? Wir bei Ayvens sind der Meinung, dass nachhaltige Mobilität für alle unsere FirmenkundInnen eine einfache Entscheidung sein sollte. Hier erfahren Sie, wie wir die Elektrifizierung Ihres Fuhrparks zu einem Kinderspiel machen.
Wir beraten Sie über den ökologischsten Weg

Elektrifizierung ist Thema Nr. 1 in der Flottenstrategie für 94 % der Unternehmen
- Consulting
- TCO und CO2-Tools
- E-Mobilitäts-Komplettpaket
- Erstklassiges In-Line-Management
- Batteriemanagement und Remarketing
Wir machen es einfach, E-Mobilität zu wählen

Bereitstellung von End-to-End-Lösungen und Einstieg in das Lade-Ökosystem
- EV-Vermittler (z.B. Switch-Service)
- Consulting
- Kostenlose Probefahrten und Kick-off-Veranstaltungen

eMSP-Umfang
- Berichterstattung, automatische Zahlung und Erstattung
- Energiemanagement
- Lademöglichkeiten zu Hause und im Büro
- Öffentliche Ladenetze (Ladekarten-App)
ESG-Ratings und Auszeichnungen
Der Mobilitätssektor hat einen starken Einfluss und trägt daher eine besondere Verantwortung, wenn es um den Klimawandel geht. Als führendes Unternehmen in der Mobilitätsbranche setzen wir uns dafür ein, dass unsere Geschäftstätigkeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat. Wir legen großen Wert darauf, jedes Jahr von Dritten bewertet zu werden, um unser nachhaltiges Umweltengagement unter Beweis zu stellen.
Auszeichnungen und Partner in Österreich
.png?rev=77006ef265d84a35bd664c1f41a1f15c&mw=480&io=transform%3Afill%2Cwidth%3A480)
EcoVadis Platin Rating
EcoVadis ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen und verfügt über ein Netzwerk von über 130.000 bewerteten Unternehmen. Die Methodik basiert auf Internationalen Nachhaltigkeitsstandards und zeigt auf, wie gut ein Unternehmen die Prinzipien der Nachhaltigkeit in sein Geschäfts- und Managementsystem integriert hat.

Klimaaktiv Partner
Klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Mit der Entwicklung und Bereitstellung von Qualitätsstandards, der Aus- und Weiterbildung von Profis, mit Beratung, Information und einem großen Partnernetzwerk ergänzt klimaaktiv die Klimaschutzförderungen und -vorschriften.

Mitglied der Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft und Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie körperlicher oder geistiger Behinderung.