Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie (die „Cookie-Richtlinie“) beschreibt die Cookies und ähnliche Technologien, die auf dieser Website der ALD Autoleasing D GmbH („Ayvens“, „wir“, „unser“ oder „uns“) verwendet werden, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen.
Eine vollständige Liste von Cookies und unseren Partnern finden Sie im „Datenschutz-Präferenz-Center:
Leistungs-Cookies Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Leistungs-Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz („TDDDG“).
Die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung der mittels der Leistungs-Cookies erhobenen Daten für eine optimale Nutzererfahrung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im „Datenschutz-Präferenz-Center“ den Schalter für „Leistungs-Cookies“ auf „inaktiv“ stellen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt.
Als Leistungs-Cookies werden u.a. Cookies des Dienstes Google Analytics verwendet. Nähere Ausführungen hierzu finden Sie nachfolgend.
Google Analytics Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung nutzt diese Website Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland.
Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhalten wir verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, USA („Google LLC“) in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Google LLC ist gemäß dem EU-US „Data Privacy Framework“ für Datenübertragung in die USA zertifiziert. Details finden Sie hier: https://business.safety.google/adsdatatransfers/
Unbedingt erforderliche Cookies Eine Einwilligung nach § 25 Abs.1 TDDDG ist hierfür nicht erforderlich, da das Setzen dies Cookies nach § 25 Abs. 2 Nr. 1 TDDDG unbedingt erforderlich ist, um Ihnen die Website zur Verfügung stellen zu können. Insbesondere sind diese Cookies unbedingt erforderlich für die technisch fehlerfreie Bereitstellung unserer Dienste.
Die weitere Verarbeitung der mittels notwendiger Cookies erhobenen Daten erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die nachfolgende Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen weiterhin in funktionaler und rechtskonformer Art und Weise die Website zur Verfügung zu stellen oder Ihnen die Inanspruchnahme der Angebote auf unserer Website zu ermöglicht.
Funktionelle Cookies Die Rechtsgrundlage für die Setzen von Cookies, die funktionalen Cookies, ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG. Die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung der mit Hilfe von funktionalen Cookies erhobenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im „Privacy Preference Center“ den Schalter für „Funktionale Cookies“ auf „inaktiv“ stellen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgt ist. Eine detaillierte Liste der funktionalen Cookies finden Sie im „Privacy Preference Center“, das Sie über den Button "Cookie -Einstellungen" oben auf dieser Seite erreichen. Cookies für Marketingzwecke Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies für Marketingzwecke ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.
Die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung der mittels der Cookies für Marketingzwecke erhobenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im „Datenschutz-Präferenz-Center“ den Schalter für „Cookies für Marketingzwecke“ auf „inaktiv“ stellen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt. Sie können eine detaillierte Liste der Cookies für Marketingzwecke in den im „Datenschutz-Präferenz-Center“ einsehen, das Sie über den Button "Cookie -Einstellungen" oben auf dieser Seite erreichen.
Fehlfunktionen der Website Die vollständige Blockierung aller Cookies über Ihren Browser oder Ad-Blocker (einschließlich Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung der Website) kann zu Fehlfunktionen, wie den eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Seiten oder Ihren sicheren Kundenbereich führen.
Zusätzlich werden Sie alle 6 Monate aufgefordert, Ihre Cookie-Einstellungen zu bestätigen oder zu ändern.
Internationale Übermittlung Im Zusammenhang mit Cookies oder ähnlichen Technologien können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Einige Länder außerhalb des EWR werden von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten. Für internationale Übermittlungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission als nicht angemessen angesehen werden, haben wir zusätzliche Maßnahmen getroffen, wie z. B. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Speicherdauer Die jeweilige Speicherdauer der einzelnen Cookies entnehmen Sie bitte dem "Datenschutz-Präferenz-Center", das Sie über den Button "Cookie -Einstellungen" oben auf dieser Seite erreichen.
Datenschutzerklärung Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie auf der Website. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzrichtlinie und in diese integriert.
Kontakt Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse:
ALD Autoleasing D GmbH Nedderfeld 95 22529 Hamburg Tel.: +49 40 47104-0 E-Mail: info@aldautomotive.com
Ihre Rechte
Auskunft
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu verlangen. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bemühen wir uns, durch angemessene Maßnahmen sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, richtig und aktuell sind. Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung dieser Daten verlangen.
Sie haben gegebenenfalls das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen.
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Datenübertragbarkeit Sie haben gegebenenfalls das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen verarbeiten und Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Widerruf bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht berührt. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden oder Ihr Widerrufsrecht ausüben, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.
Beschwerderecht Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Aufsichtsbehörden in ihrem Land zu wenden. Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am 13.10.2025.