Leasing

Mit Leasing finanzieren Sie Fahrzeuge, ohne sie als Eigentum zu erwerben, und schonen damit Ihre Bilanz.

Was ist Leasing?

Das Leasingunternehmen übernimmt die Anschaffungskosten und auf Wunsch weitere Dienstleistungen. Gegen Zahlung der monatlichen Leasingrate nutzen Sie als Leasingnehmer das Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum uneingeschränkt. Eigentümer des Fahrzeugs ist der Leasinggeber. Nach Ablauf des Leasingvertrags geben Sie das Fahrzeug entweder zurück oder können es kaufen.

Gute Gründe für Leasing

Welche Vorteile bietet Ihnen Fahrzeugleasing? Die Erweiterung Ihres Finanzierungsspielraums ist einer der wichtigsten Gründe für Leasing.

Sichern Sie Ihre Liquidität:

Bezogen auf Ihren Unternehmensfuhrpark bedeutet das, dass die Anschaffung von Fahrzeugen nicht die Liquidität für die Investitionen in Ihr Kerngeschäft mindert.

Gemäß dem „Pay as you earn“-Prinzip zahlen Sie Leasingraten, während Sie das Fahrzeug bereits zur Umsatzgenerierung nutzen.

Leasing schont Ihre Bilanz

In der handelsrechtlichen Bilanz wirkt sich Leasing positiv auf Ihre Eigenkapitalquote aus, da Sie Leasingfahrzeuge nicht in Ihrer Bilanz aktivieren. Ihr Kreditrating und Ihre Bonität verbessern sich dadurch.

Zudem setzen Sie Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll ab, da das Leasingobjekt bei der Leasinggesellschaft bilanziert wird. Die Steuerlast Ihres Unternehmens wird dadurch gesenkt.

Sale and Lease back

Sie können nicht nur Neuwagen leasen. Eine weitere Möglichkeit, Liquidität zu generieren, bietet das Sale and Lease back, bei dem Sie Ihren bestehenden und im eigenen Anlagevermögen befindlichen Fuhrpark erst an das Leasingunternehmen verkaufen und im nächsten Schritt (zurück-)leasen. Die hierdurch gewonnenen finanziellen Mittel stehen Ihrem Unternehmen dann für Investitionen in das Kerngeschäft zur Verfügung.

Wie funktioniert Leasing?

Lesen Sie, wie einfach Autoleasing funktioniert. Ob Sie Gewerbetreibender, Klein- oder Großunternehmen sind.

Vorteile von Leasing

Die zahlreichen Vorteile von Autoleasing und wie Leasing Ihnen als Finanzierungsform während der gesamten Vertragslaufzeit Planungssicherheit gibt.

Leasing vs. Kauf

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Leasing und Kauf von Fahrzeugen. Welches ist die für Sie geeignete Finanzierungsform?

Leasing mit Ayvens

Entdecken Sie die Welt von Ayvens. Mit Autoleasing und Fuhrparkmanagement-Services halten wir Ihr Unternehmen mobil und entlasten Sie.

Sie interessieren sich für Leasing und benötigen weitere Informationen?

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Kontaktieren Sie unser Team unter +49 211 91358210.
Sie erreichen uns Mo.–Do. von 8:00–18:00 Uhr und Fr. von 8:00–17:00 Uhr.

Oder lernen Sie unser komplettes Angebot im Fuhrparkmanagement unverbindlich kennen!