Mieten vs. Kaufen

Treffen Sie die richtige Entscheidung

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Ihr nächstes Fahrzeug leasen oder kaufen sollen? Wir bei Ayvens verstehen, dass die Entscheidung schwierig sein kann und alles von Ihren Prioritäten abhängt. Lassen Sie uns auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Leasing und Kauf eingehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Mieten oder kaufen?

Wenn es um den Kauf eines neuen Fahrzeugs geht, haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Leasing und Kauf. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Optionen untersuchen.

  1. Anfangskosten

    Vermietung

    Für die Miete ist im Allgemeinen nur eine geringe Anzahlung erforderlich. Sie können sich jedoch für die Zahlung einer Kaution entscheiden, um Ihre monatlichen zu reduzieren.

    Kaufen

    Beim Autokauf müssen Sie bar bezahlen oder einen Kredit aufnehmen, was mit hohen monatlichen Raten verbunden sein kann.

  2. Finanzielle Vorfreude

    Vermietung

    Leasing bietet finanzielle Planbarkeit mit festen monatlichen Raten, einschließlich Wartung und Service, sodass Sie effektiv planen können und keine unerwarteten Kosten entstehen.

    Kaufen

    Der Besitz eines Autos kann zu unvorhersehbaren Wartungs- und Reparaturkosten führen, die möglicherweise nicht in Ihrem Budget enthalten sind.

  3. Flexibilität

    Vermietung

    Beim Leasing haben Sie die Flexibilität, die Leasingdauer und die Kilometerleistung selbst zu wählen, sodass Sie Ihren Vertrag an Ihre Fahrbedürfnisse und -präferenzen anpassen können.

    Kaufen

    Obwohl Sie Ihr Auto jederzeit verkaufen können, müssen Sie möglicherweise mit Wertverlust rechnen und tragen das volle Risiko.

  4. Möglichkeit zum Upgrade auf neuere Modelle

    Leasing Mit Leasing haben Sie die Möglichkeit, häufiger (2 bis 5 Jahre) auf neuere Modelle umzusteigen und so sicherzustellen, dass Sie immer ein neues Auto mit der neuesten Automobiltechnologie haben.

    Kaufen Sie Beim Autokauf bedeutet ein Upgrade auf ein neueres Modell in der Regel den Verkauf Ihres aktuellen Fahrzeugs, was die zeitliche Abstimmung mit dem Erhalt Ihres neuen Fahrzeugs erschweren kann.

  5. Einfache tägliche Nutzung

    Leasing

    Leasing ist ein One-Stop-Shop und Ayvens kümmert sich um jeden Aspekt Ihres Autos, von der Versicherung bis zur Wartung, und sorgt so für ein Erlebnis. Mit Ayvens fahren Sie und wir kümmern uns um den Rest.

    Kaufen

    Beim Kauf müssen Sie möglicherweise verschiedene Dienste mit unterschiedlichen Anbietern koordinieren, wodurch Sie mehr Zeit für die Verwaltung Ihres Autos und seiner Dienste benötigen.

Entdecken Sie die Vorteile der Miete

Sind Sie bereit, die vielen Vorteile des Mietens im Detail zu entdecken? Sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu den Vorteilen des Leasings an, um herauszufinden, wie Leasing Ihr Fahrerlebnis verbessern kann.

Kostenvergleich zwischen Leasing und Autokauf

Vergleichen wir Kauf und Leasing anhand eines typischen Beispiels, in diesem Fall eines Dacia Spring (basierend auf einem typischen privaten Leasingvertrag über 48 Monate und 20.000 km).

Warum Ayvens wählen?

Was ist im Leasing enthalten?

Was ist in meiner monatlichen Miete enthalten? Ihr fester monatlicher Mietpreis beinhaltet Kfz-Steuer, Zulassungssteuer, Finanzierungskosten, Wartung, Reparaturen, Standardversicherung, Pannenhilfe und Reifenwechsel.Welche Wartungsleistungen sind enthalten? Mit Ayvens sind Sie für regelmäßige Wartung, technische Reparaturen und Reifen entsprechend normalem Verschleiß versichert. Außerdem erhalten Sie nach 24 Stunden ein Ersatzauto.Sind Versicherungskosten inbegriffen? Die Verträge von Ayven beinhalten einen umfassenden Standard-Versicherungsschutz. Sie sind gegen Haftpflicht, Eigenschäden, Naturkatastrophen, Pannenhilfe und vieles mehr abgesichert.Was passiert bei einem Unfall? Ayvens-Verträge beinhalten Pannenhilfe rund um die Uhr. Egal, ob Sie eine Panne haben oder unterwegs technische Probleme haben, kontaktieren Sie uns und wir bringen Sie so schnell wie möglich wieder auf die Straße.