
Der Name und das Logo von Subaru leiten sich vom Sternhaufen der Plejaden ab, der in Japan "Subaru" genannt wird. Während des Zweiten Weltkriegs begann das Unternehmen mit dem Bau von Flugzeugen für die japanischen Kriegsanstrengungen, und in den 1950er Jahren stellte sich Subaru der Herausforderung der japanischen Regierung, ein kleines, erschwingliches Auto von hoher Qualität zu bauen. Das Ergebnis war der Subaru 360 Mini-Auto, der zu einem Meilenstein in der Geschichte der japanischen Automobilindustrie wurde. Subaru expandierte in die USA und darüber hinaus und wurde bei den Olympischen Winterspielen 1976 sogar das offizielle Auto des US-Olympia-Skiteams. Heute verdienen sich Subaru-Fahrzeuge die Loyalität und das Vertrauen ihrer Fans mit außergewöhnlicher Leistung und Zuverlässigkeit.