
Sicherheitstipps: Die 12 goldenen Regeln der Sicherheit
Ob beim täglichen Pendeln oder auf einer Geschäftsreise: Die Fahrsicherheit sollte niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Bei Ayvens Luxembourg ist die Verkehrssicherheit ein integraler Bestandteil unseres Engagements für verantwortungsvolle und nachhaltige Mobilität.
In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen 12 goldene Regeln für sicheres Fahren, um Ihr Leben, das Ihrer Mitfahrer und das anderer Verkehrsteilnehmer zu schützen. Denn jede Handlung zählt, jede gute Angewohnheit kann einen Unterschied machen.
Die 12 goldenen Regeln der Sicherheit
Warum ist die Verkehrssicherheit so wichtig und was können Sie tun, um sie zu verbessern? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jedes Jahr mehr als 1,35 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen. Mehr als 90 % aller Unfälle durch Fahrerfehler verursacht werden, wie beispielsweise überhöhte Geschwindigkeit, Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Nichtanlegen des Sicherheitsgurts und Ablenkung beim Fahren. Verkehrssicherheit ist eine Verantwortung gemeinsame soziale und beeinflussen das Verhalten der Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger und Radfahrern, bietet mit Abstand das größte Potenzial zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Hier sind 12 einfache Schritte, die alle Fahrer unternehmen können, um die Straßen der Welt sicherer zu machen.
- Anschnallen
Stellen Sie sicher, dass alle Passagiere (vorne und hinten) und der Fahrer angeschnallt sind.
- Kopfstützen
Heben Sie die Kopfstützen an. Sie müssen sich in der richtigen Position befinden, um wirksam zu sein.
- Verlangsamen
Halten Sie sich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen und überholen Sie nur, wenn dies sicher ist.
- Abstand halten
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein.
- Seien Sie wachsam
Passen Sie Ihre Fahrweise den Verhältnissen an, insbesondere bei schlechtem Wetter.
- Kontrollen
Bremsen, Reifen und Lichter sollten regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Ermüdung
Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause und sorgen Sie dafür, dass Sie mindestens 11 Stunden Ruhe haben.
- Fahrmodus
Aktivieren Sie den Fahrmodus auf Ihrem Mobiltelefon.
- Seien Sie vorsichtig
Achten Sie auf Radfahrer, Fußgänger und Motorradfahrer
- Bleiben Sie nüchtern
Sagen Sie Nein zu Alkohol und Drogen.
- Aufmerksamkeit
Bleiben Sie beim Fahren wachsam und ruhig.
- Vorsichtsmaßnahmen
Tragen Sie eine Brille oder Kontaktlinsen, wenn Sie schlecht sehen.